Was wir bieten
Es werden Lehrgänge und Lehrfahrten durchgeführt, Seminare veranstaltet und Informationsveranstaltungen organisiert, die sich mit den verschiedensten Themen beschäftigen: Hauswirtschaft, Erziehung und Berufsbildung gehören genauso dazu wie Gesellschafts- und Familienpolitik, agrarpolitische Fragen oder Umweltprobleme. Der LFV bemüht sich um die soziale Sicherung von Bäuerinnen und Hausfrauen und die ärztliche Versorgung und gesundheitliche Betreuung auf dem Lande. Außerdem gehört die kulturelle Weiterbildung zu seinem Programm. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Qualifizierung der ehrenamtlichen Führungskräfte für die Verbandarbeit.
So gibt es zahlreiche Veranstaltungen zur Weiterbildung der Frauen, z.B. zu aktuellen gesellschafts- und sozialpolitischen Themen, zur Agrarpolitik, Unternehmensführung und in den Bereichen Hauswirtschaft und Gesundheit. Teilweise werden Lehrgänge zum Erwerb beruflicher Qualifikationen angeboten. Es wird über die Grundrechte der Verbrauer informiert; gibt Hinweise zu verschiedenen Lebensmitteln, oft aus dem heimischen Raum, und ihren Inhaltsstoffen (und Rezepte für schnelle Gerichte). Es werden Fahrten zu verschiedenen Veranstaltungen organisiert, wozu Theaterbesuche und Besichtigungen von Museen oder Schlössern genauso gehören wie z.B. Städtefahrten in die nähere oder weitere Umgebung. Jedes Jahr werden auch mehrtägige Lehrfahrten angeboten.
Weiterhin gibt es auch Mal-, Bastel- und Handarbeitskurse, bei denen „Frau“ auf die neuesten Techniken aufmerksam gemacht werden und nicht nur junge (Haus-)Frauen nutzen das Angebot von Grundkursen z.B. um das Nähen/Schneidern zu erlernen. Sicherlich werden Sie interessante Vorträge, Seminare und praktische Vorführungen finden, die Ihren Interessen entsprechen.Da alle Veranstaltungen öffentlich sind kommen auch viele Frauen zu den einzelnen Terminen, die nicht im Verband organisiert sind – also keine Mitglieder sind. Alle Veranstaltungen sind überregional: Die Teilnehmer dürfen nicht nur Kurse in ihrem „Heimatring“ besuchen, sondern können das ganze Angebot des LFV nutzen.